Eine Reise durch die Modell Aachen Geschichte

Posted by admin |18 Feb 15 |

Eine Reise durch die Modell Aachen Geschichte

Die Modell Aachen GmbH – eine Reise durch ein typisch deutsches Startup

Anfang 2009 ging es los. Der Entschluss zur Gründung war gefasst, am 7.7 wurden die Verträge zur Gründung beim Notar unterzeichnet. Nach dem bürokratischen Akt waren wir 2009 noch mit Halbgas unterwegs. Zum 1.1.2010 ging es mit 2,5 Mitarbeitern richtig los (Ich fühle mich in jedem Fall als erster Vollzeit-Mitarbeiter der Modell Aachen, da Carsten am Anfang noch ein wenig an seiner Promotion werkeln musste).

Unsere Grundhypothese – Wikis erwecken Qualitätsmanagementhandbücher zum Leben – konnten wir noch im universitären Umfeld überprüfen.

Mit 7000€ Startkapital im Gepäck und einem alten Golf mit kaputten Stoßdämpfern als Vertriebsfahrzeug, haben wir uns nach 8 Jahren vom reinen Dienstleister zum Produktanbieter gewandelt und werden 2017 vorr. einen Jahresumsatz von 2,5mio € erreichen. Unseren Firmenwert konnten wir in dieser Zeit nachhaltig steigern. 2017 beschäftigt die Modell Aachen erstmalig 40 Mitarbeiter. Die nächsten Jahre werden nun davon geprägt sein, Skaleneffekte zu erzielen und den Umsatz / Mitarbeiter deutlich zu steigern.

Nach 8 Jahren Aufbauarbeit möchte ich meine gewonnenen Erkenntnisse teilen. Diese müssen und werden nicht auf alle anderen Geschäftsmodelle und Startups adaptierbar sein, ich hoffe jedoch anderen Gründern vielleicht die eine oder andere wertvolle Information mitzugeben.

Ich versuche meine Erfahrungen in den folgenden Blogeinträgen weiterzugeben.  Ganz frei nach unserem „Modell Aachen Way“ gehe ich iterativ vor. Einträge sind also lebendig und werden kontinuierlich erweitert.

Meine Erkenntnisse sind nicht immer darauf zurückzuführen, wie wir etwas bei der Modell Aachen gemacht haben, sondern auch durch viele Gespräche mit interessante Menschen in unserem Umfeld, oder Einblicke in andere Firmen entstanden.

Idee

Finanzierung

Beteiligungsstruktur

Mannschaft

coming soon:

Führung

Motivation

Silicon Valley Exkursion